Rechtliche Aspekte von KI und warum sie leichter zu managen sind als gedacht | Dr. Frederic Geber
01.01.2000
Dr. Frederic Geber diskutiert in dieser Episode die Herausforderungen der KI-Regulierung in den USA und der EU sowie Strategien für Unternehmen, diese zu bewältigen.
19

KI und Regulierung: Wie gehen Unternehmen und Behörden mit der neuen Technologie um? Welche Unterschiede gibt es zwischen den USA und der EU, und wie wirkt sich das auf die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen aus? Welche Herausforderungen und Chancen entstehen durch die rechtlichen Rahmenbedingungen und wie können Unternehmen diese effektiv meistern?

Antworten auf diese und weitere Fragen zur aktuellen KI-Regulierung erhältst du in dieser Folge.

In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Frederic Geber, Rechtsanwalt und Experte für KI-Recht. Er gibt Einblicke in die Unterschiede zwischen den Regulierungsansätzen der USA und der EU, erklärt das Risk Management Framework des NIST und diskutiert die Herausforderungen, die durch systemische Bias entstehen können. Frederik beleuchtet, wie Unternehmen mit der neuen KI-Regulierung umgehen sollten und warum es wichtig ist, bereits in der Entwicklungsphase erste Schritte zu unternehmen.

Already boosted
50+ businesses
with AI
Let's boost yours.
Schedule a call